Als VFD-Geländerittführerin und Dipl. Ing. Ökologie und Umweltschutz versuche ich in meinen Ausritten die Teilnehmer nicht nur für Pferde sondern auch für die Schönheiten der Natur zu begeistern und damit aktiven Umweltschutz zu leisten. Auch Wanderungen mit Pferd gehören deshalb zu meinen Angeboten.
Meine Kenntnisse habe ich aus verschiedenen Kursen, z. B. mit dem AWEGO-Stuntteam, Steffen Meyer (u.a. mit seinen Pferden tätig für Fernsehproduktionen) und Gunther Vick (ehemaliger Ausbilder von Polizeipferden und -reitern). Auch meine eigenen Pferde, insbesondere meine 36jährigen Isländer haben mir sehr viel über Pferde beigebracht.
Mein Reit-und Unterrichtsstil ist englisch-freizeitmäßig. An Geländepferde werden andere Anforderungen gestellt als an Pferde, die hauptsächlich auf Platz und in der Halle bewegt werden. Gerade für Freizeitpferde ist deshalb eine gründliche Grundausbildung unerlässlich um einen zuverlässigen und unerschrockenen Freizeitpartner zu bekommen.
Ich habe mich spezialisiert auf Erwachsene, insbesondere ängstliche Reiter.
Ich lege viel Wert auf individuellen Unterricht. Der Reiter soll nicht nur Reiten lernen sondern das Pferd als Lebewesen. Dazu gehört auch Bodenarbeit sowie richtiges Führen und richtige Körpersprache. Gerade im Gelände ist es wichtig, dass sich Pferd und Reiter unbedingt und jederzeit auf einander verlassen können.
Wirkungskreis
- Deutschland-weit
- Heimatgebiet Fränkische Schweiz
Angebote
- Bodenarbeit, Freiarbeit, Bodenarbeit im Gelände, Körpersprache
- Ausritte, Wanderritte
- Lehrgänge, Vorträge
- Reitunterricht mit Schulpferd, mobiler Reitunterricht, Reitunterricht im Gelände
Kontaktdaten
0176/20661657
www.katja-gibt-unterricht.de
katja.drechsel@outlook.com
Veranstaltungen
Alle vergangenen Veranstaltungen:
Bild | Veranstaltung |
---|---|
Körpersprachentraining
| |
Feierabendritt
| |
Bodenarbeit im Gelände
| |
Ins Reich der Kopfeichen
| |
Wanderritt in die Fränkische Schweiz
| |
Tagesritt zum Signalstein
| |
Tagesritt zum Teufelstisch und der Lillachquelle
| |
Vortrag "Wolf und Pferdehaltung"
|